FFP1-, FFP2- und FFP3-Atemschutzmasken
Sie schützen sich so vor festen und flüssigen Aerosolen, Stäuben, Nebel, Viren und Rauch – selbst wenn der Einsatz einmal länger dauert.
FFP ist die englische Abkürzung für Filtering Face Piece. Ins Deutsche übersetzt bedeutet es Atemschutzmaske, Feinstaubmaske, Staubmaske oder Atemschutzfilter.
Hochwirksamen Atemschutz gibt es mit Atemschutzmasken in den Schutzklassen FFP1, FFP2 und FFP3.
Achtung: Corona News
Der Mundnaseschutz ist nun in allen Bundesländern Pflicht. So sollen die Ansteckungen beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr eingedämmt werden. Doch wie setzt man einen Mundnaseschutz ab, ohne die Viren zu verbreiten, wohin gehört er nach dem Benutzen und besteht eine Gefahr für Kinder?
Quelle: mdr.de
Atemschutzmaske
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt